Wir suchen!

- FSJler*in ab September 2025

- Springkraft ab sofort


Wenn es Dir Freude bereitet,
mit Kindern,
mit Tieren,
täglich an der frischen Luft,
in und mit der Natur,
in gemeinschaftlicher Atmosphäre,
zu lernen und zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Aufgaben

Zu den Aufgaben gehört bei uns, die pädagogischen Fachkräfte bei der Begleitung der
3-6 jährigen Kinder zu unterstützen, die Vormittage kreativ mitzugestalten und auch bei den praktischen
Arbeiten auf dem Gelände z.B. beim Gärtnern, Holzmachen, Basteln, Kochen, Tiere versorgen usw. mitzuhelfen.

 

Als FSJler*in bist Du Teil des Teams und kannst gerne auch bei allen Aktivitäten außerhalb des Kindergartenalltags dabei sein (Feste, Elternabende, Team-Sitzungen am Nachmittag etc.).


Tagesablauf bei den Waldschafen
Um 8.00 Uhr starten wir am Hauptbahnhof in der Buslinie 1, die uns auf den Herrlesberg bringt. Von dort
starten wir mit einem Morgenkreis mitten auf dem Weg gemeinsam in den Tag. Anschließend machen wir uns auf den Weg z.B. in den Wald oder auf das eigene Gelände und verbringen dort den Vormittag mit Spielen, Arbeiten, Klettern, Hüttenbauen, Basteln, Beobachten, Gärtnern, Matschen, Singen, Vespern, Feuermachen, Entdecken, Kochen, Sammeln usw.. Oft besuchen wir die Schafe des Berghofes auf den Weiden oder im Stall, um diese zu versorgen Nach dem gemeinsamen Abschlusskreis geht es um 13.20 Uhr wieder zum 1er-Bus, der uns bis 14 Uhr an den Hauptbahnhof bringt.


Wir freuen uns auf deine Nachricht an info@naturkindergarten-waldschafe.de oder über unser Kontaktformular.

Hier gibts weiter Infos zum FSJ bei unserem Träger.